Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Senior-Datenbankadministrator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Senior-Datenbankadministrator, der für die Planung, Implementierung, Wartung und Optimierung unserer Datenbanksysteme verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit unseren Entwicklungsteams, Systemadministratoren und Sicherheitsverantwortlichen zusammen, um eine hohe Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit unserer Datenbanken zu gewährleisten.
Als Senior-Datenbankadministrator sind Sie für die Verwaltung von Datenbanken in produktiven, Test- und Entwicklungsumgebungen zuständig. Sie analysieren bestehende Datenbankstrukturen, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen Verbesserungen um. Darüber hinaus sind Sie für die Sicherstellung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien sowie für die Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien verantwortlich.
Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Administration von relationalen Datenbanksystemen wie Oracle, Microsoft SQL Server, MySQL oder PostgreSQL mit. Idealerweise verfügen Sie auch über Erfahrung mit NoSQL-Datenbanken wie MongoDB oder Cassandra. Sie sind in der Lage, komplexe SQL-Abfragen zu schreiben, Performance-Analysen durchzuführen und Indexierungsstrategien zu entwickeln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Automatisierung von Routineaufgaben mittels Skripting (z. B. Bash, PowerShell oder Python) sowie die Unterstützung bei der Migration von Datenbanken in Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und ein attraktives Vergütungspaket. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenbanken haben und gerne in einem technologiegetriebenen Unternehmen arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Verwaltung und Wartung von Datenbanksystemen
- Überwachung der Datenbankleistung und Durchführung von Tuning-Maßnahmen
- Sicherstellung von Backup- und Wiederherstellungsprozessen
- Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Zugriffskontrollen
- Automatisierung von Routineaufgaben mittels Skripting
- Unterstützung bei der Datenbankmigration in Cloud-Umgebungen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Optimierung von Datenbankabfragen
- Fehleranalyse und -behebung bei Datenbankproblemen
- Planung und Durchführung von Upgrades und Patches
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Datenbankadministration
- Sehr gute Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken
- Erfahrung mit NoSQL-Datenbanken von Vorteil
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash, PowerShell oder Python
- Erfahrung mit Cloud-Datenbankdiensten (z. B. AWS RDS, Azure SQL)
- Verständnis von Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Datenbanksysteme haben Sie bisher administriert?
- Haben Sie Erfahrung mit Cloud-Datenbanken? Wenn ja, mit welchen?
- Wie gehen Sie bei der Performance-Optimierung von Datenbanken vor?
- Welche Backup-Strategien setzen Sie ein?
- Wie stellen Sie die Sicherheit von Datenbanken sicher?
- Welche Skriptsprachen beherrschen Sie zur Automatisierung?
- Haben Sie Erfahrung mit der Migration von Datenbanken?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien im Datenbankbereich informiert?
- Wie gehen Sie mit kritischen Systemausfällen um?